12V / 24V Automotive Battery Voltage Tester
CHF 11.60
Anschluss an eine 12-V-Autobatterie
Bei Anschluss an eine 12-V-Autobatterie zeigen unterschiedliche Spannungen unterschiedliche Signale an:
Umschalten auf 12 V
1. 0–4,5 V: Das Produkt startet nicht. Bitte ersetzen Sie die Batterie.
2. 4,5–11,3 V: Die OK-Leuchte blinkt, die anderen Leuchten sind aus.Je höher die Spannung, desto häufiger blinkt das Produkt.Bei 11,3 V leuchtet die OK-Leuchte dauerhaft.
3. 11,3–12 V: Die niedrige Leuchte blinkt, und die OK-Leuchte leuchtet.Je höher die Spannung, desto häufiger blinkt das Produkt.Bei 12 V leuchtet die niedrige Leuchte, und die anderen Leuchten sind aus.
4. 12–12,5 V: Die mittlere Leuchte blinkt, und die niedrige Leuchte leuchtet.Je höher die Spannung, desto häufiger blinkt das Produkt.Bei Erreichen von 12,5 V leuchtet die mittlere Leuchte, die anderen Leuchten sind aus.
5. 12,5–13,4 V: Fernlicht blinkt, mittleres Licht ist an.Je höher die Spannung, desto schneller die Blinkfrequenz.Bei Erreichen von 13,4 V leuchtet das Fernlicht, die anderen Leuchten sind aus.
6. 13,4–14,4 V: Gutlicht blinkt, Fernlicht ist an.Je höher die Spannung, desto schneller die Spannung. Bei Erreichen von 14,4 V leuchtet das Gutlicht, die anderen Leuchten sind aus.
7. 14,4–15,5 V: Störungsleuchten blinken, Gutlicht ist an.Je höher die Spannung, desto schneller die Blinkfrequenz.Bei Erreichen von 15,5 V leuchten die Störungsleuchten, die anderen Leuchten sind aus.
Anschluss an 24-V-Autobatterie
Beim Anschluss an eine 24-V-Autobatterie zeigen unterschiedliche Spannungen unterschiedliche Signale an: Umschalten auf 24 V
1. 0–4,5 V: Produkt startet nicht, bitte Batterie austauschen
2. 4,5–20 V: Die OK-Leuchte blinkt, die anderen Leuchten leuchten nicht.Je höher die Spannung, desto schneller die Flackerfrequenz.Bei Erreichen von 20 V leuchtet die OK-Leuchte dauerhaft.
3. 21–23 V: Die LOW-Leuchte blinkt, die OK-Leuchte leuchtet.Je höher die Spannung, desto schneller die Flackerfrequenz.Bei Erreichen von 23 V leuchtet die LOW-Leuchte, die anderen Leuchten sind aus.
4. 23–24,5 V: Die MITTLERE Leuchte blinkt, die LOW-Leuchte leuchtet.Je höher die Spannung, desto schneller die Flackerfrequenz.Bei Erreichen von 24,5 V leuchtet die MITTLERE Leuchte, die anderen Leuchten leuchten nicht.
5. 24,5 V–26 V: Die Kontrollleuchte „Voll“ blinkt, die mittlere Kontrollleuchte leuchtet.Je höher die Spannung, desto schneller die Flackerfrequenz.Bei Erreichen von 26 V leuchtet die Kontrollleuchte „Voll“ und die anderen Kontrollleuchten sind aus.
6. 26 V–27,5 V: Die Kontrollleuchte „Gut“ blinkt, die Kontrollleuchte „Voll“ leuchtet.Je höher die Spannung, desto schneller die Flackerfrequenz.Bei Erreichen von 27,5 V leuchtet die Kontrollleuchte „Gut“ und die anderen Kontrollleuchten sind aus.
7. Über 28 V: Die Kontrollleuchten „Störung“ blinken, die Kontrollleuchten „Gut“ leuchten.Je höher die Spannung, desto schneller die Flackerfrequenz.Bei Erreichen von 28 V leuchten die Kontrollleuchten „Störung“ und die anderen Kontrollleuchten sind aus.
Die elektrische Ausstattung des Fahrzeugs, das Fahrverhalten und andere Faktoren beeinflussen die Lebensdauer der Autobatterie.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Grösse | n. a. |
option |
Default |
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Versand
Wir versenden unsere Pakete mit der Schweizer Post als Partner. Sie können zwischen zwei verschiedene Versandoptionen wählen, Eco oder Prio.
Sicherer Transport
- Wir verwenden stabile Verpackungen und schützen so unsere Produkte
- Du kannst Deine Bestellung über den Tracking Code bei der Post verfolgen
Uns ist wichtig, dass Deine Bestellung pünktlich und sicher bei Dir ankommt. Deshalb haben wir uns für einen Premium Partner entschieden.
Ähnliche Produkte
AERMOTOR V200PRO Auto-Fehlerbehebung, Motorinspektionsscanner, Auslesekarte, ELM327, Batterieinspektionswerkzeug
Auf Lager
CHF 30.40CAT-280 2 in 1 Car Battery Charger & Color Screen Battery Tester, US Plug
Auf Lager
CHF 122.40
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.