Waveshare-Adapterplatine für Arduino und Raspberry Pi

CHF 55.10

Geschätzte Liefertermine: 13.02.2025 - 24.02.2025
Artikelnummer: ZY15265261 Kategorie: Schlagwörter: ,

Übersicht
Arduino ist ein riesiges Ökosystem. Wenn sich die Raspberry Pi GPIO-Schnittstelle an Arduino-Pinbelegungen anpassen kann, kann der Pi zusammen mit umfangreichen Arduino-Abschirmungen und Hardware- / Softwareressourcen verwendet werden. Der ARPI600 ist nur dafür gedacht.
Darüber hinaus unterstützt der ARPI600 auch XBee-Module, sodass Sie Ihrem großartigen Projekt ganz einfach drahtlose Funktionen hinzufügen können.

Unterstützter Pi
1. Himbeer Pi 1 Modell A +
2. Himbeer Pi 1 Modell B +
3. Raspberry Pi 2 Modell B.
4. Raspberry Pi 3 Modell B.
5. Himbeer Pi 3 Modell B +

ARPI600-Funktionen
1. Kompatibel mit Arduino UNO, Leonardo, einfach mit verschiedenen Arduino-Schilden zu verbinden
2. XBee-Anschluss zum Anschließen verschiedener XBee-Module
3. Sensorschnittstelle zum Anschluss verschiedener Sensoren
4. Onboard USB TO UART für das Debuggen der seriellen Schnittstelle kann auch als XBee USB-Adapter konfiguriert werden
5. Onboard-ADC, 10 Bit, 38KSPS, 11 Kanäle (6 Kanäle für die Arduino-Schnittstelle, 5 Kanäle für Sensoren)
6. Onboard RTC

Was ist auf dem ARPI600
1. Arduino-Anschluss: Zum Anschließen von Arduino-Abschirmungen
2. ICSP-Schnittstelle: Arduino ICSP
3. XBee-Anschluss: Zum Anschließen von XBee-Kommunikationsmodulen
4. Sensorschnittstelle: Zum Anschließen von Sensoren
5. Raspberry Pi-Anschluss: Zum Anschließen von Raspberry Pi
6. USB TO UART
7. TLC1543: AD-Wandler
8. PCF8563: RTC
9. CP2102
10. 32,768-kHz-Quarz: Für RTC
11. Betriebsanzeige
12. XBee-Status-LED
13. RESET-Taste für XBee- und Arduino-Schnittstelle
14. XBee EASYLINK-Taste
15. RTC-Batteriehalter: Für Batterie mit CR1220-Taste
16. TLC1543 Referenzspannungskonfigurationsbrücke
17. RTC-Jumper
18. UART-Jumper
– Beim Anschließen von P_RX und CP_TX, P_TX bzw. CP_RX wird USB TO UART an die serielle Schnittstelle von Raspberry Pi angeschlossen
– Beim Anschließen von XB_RX und CP_TX, XB_TX und CP_RX wird USB TO UART an die serielle XBee-Schnittstelle angeschlossen
– Beim Verbinden von XB_RX und P_TX, XB_TX und P_RX wird der serielle Raspberry Pi-Port mit dem seriellen XBee-Port verbunden
19. Arduino AD Auswahl-Jumper
– Kurzschluss 2 und 3: Arduino A0-A5 als AD-Eingang
– Kurz 1 und 2: Arduino A0-A5 als digitale Steuerung
20. Arduino I2C Auswahlpullover
– Schließen Sie den Jumper kurz: Arduino A4-A5 als I2C-Steuerung (der A4-A5 des Arduino AD-Auswahl-Jumpers sollte geöffnet sein)
21. Arduino SPI Auswahl-Jumper
– Kurz 1 und 2: Arduino D11-D13 als SPI-Steuerung (Standard)
– Kurz 2 und 3: Arduino D11-D13 als digitale Steuerung

Paketinhalt
1. ARPI600 x 1
2. USB-Stecker Typ A an Mini-B-Stecker x 1
3. RPi-Schraubenpaket (2 Stück) x 1

Gewicht 0.120 kg
Grösse 10.0 × 7.0 × 3.0 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für «Waveshare-Adapterplatine für Arduino und Raspberry Pi»

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Versand

Wir versenden unsere Pakete mit der Schweizer Post als Partner. Sie können zwischen zwei verschiedene Versandoptionen wählen, Eco oder Prio.

Sicherer Transport

  • Wir verwenden stabile Verpackungen und schützen so unsere Produkte
  • Du kannst Deine Bestellung über den Tracking Code bei der Post verfolgen

Uns ist wichtig, dass Deine Bestellung pünktlich und sicher bei Dir ankommt. Deshalb haben wir uns für einen Premium Partner entschieden.